Tut ihr nicht, ist ja nichts neues!

Für Ralf´s Spindelantrieb (Hubgerüst) kann er sich die Endabschalter und den Kabelanschlusssalat sparen (er ist ja nicht gerade der geborene Elektriker

), indem er einfach jeweils am Ende die Welle konisch abschleift und die "Mutter" vom Hubgerüst ins Leere läuft. Damit sie bei Gegenlauf wieder fasst, kommt einfach an beiden Seiten eine Druckfeder vor die "Mutter". Praktisch mein Prinzip vom Tandem-Kippanhänger. Jedes Kabel, was nicht verbaut ist, verursacht auch keine Störung. Muss nicht, kann aber. Kabel sind nun mal Leiter und auch evtl. "Antennenleiter".
Ich dachte nur, dass Ralf diese mechanische Lösung eher zusagt. Ihr kennt doch meine Devise: Simpel, einfach und genial!
@ Willy, da mein Vorschlag für Ralf so simpel und einfach ist, wollte ich das hier nicht noch einmal reinsetzen. Hätte ihm am Telefon nur gesagt, sich einmal das Prinzip bei meinem Anhänger anzusehen.
@ Sven, bei deiner "originalen" Hub-Kippspindel musst du mit Endabschaltern arbeiten. Meine Version geht nur bei der Einfach-Kippbauweise wie bei meinem Kippanhänger.
Frieden
Gruß
Horst