Hallo zusammen!
@ Ralf,alsooo….ich gehe davon aus, dass du einen Wedico Fahrtregler mit dem (Minus-Bremslichtkabel hast und dass du die Blinkerschaltung einer elektrischen Anlage von Wedico nutzt. Ist es richtig, dass du je Seite ein rotes und ein gelbes Rücklicht hast.
Das normale Rücklicht 2 x 3Volt Birnchen) machst du etwas dunkler durch einen etwas größeren Widerstand am Minuskabel. Also einfach den vorhandenen (der von 12 Volt = 6 Volt macht) an der Platine durch einen etwas größeren ersetzen, sodass die beiden Birnchen nur noch z.B. 4,5 Volt Saft bekommen. Muss man sehen, dass sie auf jeden Fall noch genügend Helligkeit behalten.
Das Bremslicht-Kabel (Minus) setzt du hinter den Widerstand, sodass nun die Birnchen die vollen 6 Volt bekommen. Eine Art Überbrückung des Widerstandes. Als Sicherheit zwischen dem Widerstand und der Anlötstelle des Bremslichtkabels eine 4001 Diode setzen. Dann kann nix passieren. Zumal ja auch immer nur Minus geschaltet wird.
Bei 2 roten Kappen je Seite wäre es noch einfacher.
Blinker:
In der Blinkerkappe würde ich eine weitere Miniaturglühlampe von Santorius (20mA) installieren, die ist gerade hell genug für ein Blinker-Dauerlicht. Der Dauer-Strom kommt von dem Fahrlicht von der hintern Platine, natürlich mit Widerstand wegen der 6 Volt, die noch zuviel vorhanden sind. Mit an den vorhandenen Widerstand geht nicht, da einmal 20mA und einmal 50mA Glühbirnchen verwendet werden. Und wenn du nun den Blinker dazu schaltest, leuchtet die Blinkerkappe hell. So würde ich das mit ganz wenig Aufwand machen.
Ich will dir wohl gern einen Schaltplan aufzeichnen.

2 Miniatur-Glühlampen von Santorius und eine Diode und Widerstände habe ich noch liegen. Vielleicht solltest du mit deinem Truck mal einen Besuch in Bünde machen (Grins)!
Gruß
Horst