Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Modellbau-Freunde. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Thomas

Fortgeschrittener

  • »Thomas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 181

Wohnort: Georgsmarienhütte

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 19. August 2008, 17:01

Gerätewagen auf Mercedes 408

Dieses Fahrzeug soll mein Gerätewagen werden.
Das Grundmodell ist von Schuco. Die Fahrzeuge sind noch vereinzelt bei Ebay zu finden.
Mein Problem ist nun das Fahrzeug anzutreiben. Als Räder eignen sich Tiefladerreifen von Wedico, aber sonst???

Wat dat Ding schon kann:
Tagesalarm
Blaulicht
"Straßenräumer"
Flutlicht

Zeitlich soll mein Fahrzeug um 1990 angesiedelt sein, wo diese Fahrzeuge noch schon mal wieder "aufgetakelt" /modernisiert wurden.





Gruß
Thomas
RC-Fahrer- und Personalvermittlung
RCEFF-Depot Niedersachsen

2

Dienstag, 19. August 2008, 21:31

Hallo Thomas !

Einfach Genial ! Hast du dir schon Gedanken über den Antrieb gemacht , ob mit einem Motor und einer selbstkonstruierten Achse oder über die vorhandene Mimik ?

Thomas

Fortgeschrittener

  • »Thomas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 181

Wohnort: Georgsmarienhütte

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 19. August 2008, 21:47

@ Andre,
ich hab doch geschrieben, dass ich für jede Idee, die im Augenblick mit dem Antrieb zu tun hat, mehr als ein offenes Ohr habe. (Hab nämlich drei von den Dingern ein GW, ein RTW und ein GW Wasserretung)

Gruß
Thomas
RC-Fahrer- und Personalvermittlung
RCEFF-Depot Niedersachsen

4

Dienstag, 19. August 2008, 22:05

Schau doch mal bei Fischertechnik ! Die haben ein Motorset. Malte hat das ganze in seinem BF 3 Fahrzeug verbaut.hier

Ansonsten müssen wir die Tage :tele: !

5

Mittwoch, 20. August 2008, 14:36

Fischertechnik hast du ja schon liegen. Räder sind klar. Reicht meines Erachtens vollkommen für das Modell.
Gruß :winke:
Horst

Feuerwehr-Modellbau bringt Spaß
RC Eurofirefighter (Sektion Nordrhein-Westfalen)
MTC Bad Oeynhausen (Sprengkommando)
Verstorben am 19.02.2013

Fred

Fortgeschrittener

Beiträge: 404

Wohnort: Zoetermeer/NL

Beruf: Berufsfeuerwehrman Den Haag

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 15. Oktober 2009, 20:56

Freunde,

ich kann von einer Modellbauer hier in die Niederlande auch so ein Schuco Modell erwerben. Modell ist in Feuerwehr ausführung, aber was ist so ein Modell wert? Thomas was hast du dafür bezahlt?
FDNY Tower-Ladder Co. 46, "Band of Brothers"