Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Modellbau-Freunde.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Alda, war das eine saugeile Veranstaltung !!!!!
Vielen Dank nochmal an unsere Gastgeber !!!!!
....gibts eigentlich ein Bild von Olafs umgekippten Sattelzug ???
Trotz oftmals extremer Schräglage, hab ich den Volvo immer auf seinen Beinen stehen lassen !!!!!!

Guter zusammenarbeit der Rettungsdiensten, die Deutsche dürften ihre Fahrzeugen im Holländische Feuerwache Parken.
Sieht echt sehr gut aus!

Wie dafür geschaffen. :klatschen1:
Gruß
Horst
Feuerwehr-Modellbau bringt Spaß
RC Eurofirefighter (Sektion Nordrhein-Westfalen)
MTC Bad Oeynhausen (Sprengkommando)
Verstorben am 19.02.2013
Horst, wenn die Fahrzeuge nicht aus deiner Schmiede stammen würden, hätte ich jetzt gesagt, die mussten erst mal in eine richtige Werkstatt damit die richtig laufen lernen.......
Und jetzt ein Link zu den Bildern von Arie ( dem Chef der Papendrechter Modellbouw Group )
http://www.mijnalbum.nl/Album=FA73DXOC
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RHausGMH« (12. August 2011, 15:38)
Ihr Beiden habt echt schöne Bilder gemacht, so kann man wenigstens mit dem Auge teilnehmen.
Gruß
Horst
Feuerwehr-Modellbau bringt Spaß
RC Eurofirefighter (Sektion Nordrhein-Westfalen)
MTC Bad Oeynhausen (Sprengkommando)
Verstorben am 19.02.2013
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher