Jetzt könnte ich darauf antworten: "Na gut, dann habe ich nächstes Jahr mehr Platz zum fahren!"
@Oli und Stefan
Was habt ihr erwartet? Die Veranstaltung war noch nie größer, einzig der Parcour. War dieses Jahr eine Ausnahme, aber Ralf König wollte auch nicht für Samstag den zugesagten Fahrern wieder absagen. Freitag und Sonntag war ein sehr entspanntes Fahren. Wobei ich persönlich nie Probleme hatte, immer reichlich Platz zum Leute duschen.
Salzuflen war ursprünglich eine Eisenbahn- (einschließlich H0 usw.) und Puppenveranstaltung. Dann kamen die Schiffsmodellbauer dazu (davon waren auch reichlich da) und dann erst wir Trucker. Und Trucker-Geschäfte waren noch nie da (einzige Ausnahme letztes Jahr, weil Rüdiger Stölting den Husemann-Nachlass verkaufen wollte), es kommt auch kein Verkäufer. Wenn schon HH und HB Probleme damit haben, dann in BSU erst recht.
Also, was erwartet ihr? Das mit dem Boden ist Absicht, da niemand den alten Sand im Getriebe haben möchte.
Nächstes Jahr ist der Parcours um einiges größer, da gibt es dann keine Probleme mehr. In den voran gegangenen Jahren war aufgrund der normalen Kanalbegrenzung sogar manchmal EBBE auf´m Parcours. Seit 2,4 Ghz so reichlich vertreten ist, hat sich das erst geändert.
Also nicht gleich immer so negativ eingestellt sein!

Wenn ich einen Opel als Leihwagen buche, dann kann ich keinen Audi oder Mercedes erwarten.
Mit Dortmund oder Friedrichshafen etc. kann man BSU absolut nicht vergleichen. Selbst Lingen ist um Längen größer! Wobei in Lingen auch kein Truck-Zubhör-Geschäft zu finden war.